Datenschutz und Transparenz

So schützen wir Ihre Daten verantwortungsvoll

Einleitung und Grundsätze

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Wir achten strikt darauf, alle gesetzlichen Vorgaben der DSGVO einzuhalten und Ihre Angaben ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Anliegens zu nutzen.

Transparenz, Klarheit und die Sicherheit Ihrer Daten stehen bei uns an oberster Stelle. Nachfolgend informieren wir Sie über Erhebung, Nutzung und Ihre Rechte.

Erhebung personenbezogener Daten

Wir erfassen ausschließlich solche Informationen, die für die Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig sind – zum Beispiel Kontaktdaten und Angaben zum Beratungswunsch.

Direkte Angaben bei Kontaktaufnahme

  • Vor- und Nachname für die persönliche Ansprache
  • E-Mail-Adresse zur Beantwortung Ihrer Anfrage
  • Telefonnummer für Rückfragen, falls angegeben
  • Anliegenbezogene Informationen aus Ihrer Nachricht
  • Dokumente, falls freiwillig übermittelt

Automatische technische Daten

  • IP-Adresse zur Erkennung von Zugriffen
  • Browsertyp zur Optimierung der Darstellung
  • Gerätetyp (Desktop/Mobil) für Serviceverbesserung
  • Zugriffszeiten für systemtechnische Zwecke
  • Cookies zur Funktionalität der Website

Nutzung und Verarbeitung

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens und zur Kontaktaufnahme. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte zu Werbezwecken.

  • Antwort auf Ihre Anfrage
  • Verbesserung unseres Dienstleistungsangebots
  • Technische Administration
  • Wahrung rechtlicher Verpflichtungen
  • Versand von Informationen zu Ihrem Anliegen
  • Erstellung anonymisierter Statistiken
  • Risikoprävention und Sicherheit

Unser Versprechen: Ihre Datenschutzrechte werden stets respektiert. Eine transparente Kommunikation und sichere Verarbeitung Ihrer Daten sind für uns selbstverständlich.

Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an externe Dienstleister erfolgt ausschließlich, wenn dies zur Bearbeitung Ihres Anliegens notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist.

Beauftragung externer Dienstleister

Wir arbeiten nur mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die ebenfalls den Datenschutz wahren und vertraglich gebunden sind.

Rechtliche Verpflichtungen

Wenn gesetzliche Vorgaben es vorschreiben, müssen Daten an zuständige Behörden übermittelt werden.

Erstellung anonymisierter Auswertungen

Daten werden anonymisiert verwendet, um die Qualität unserer Services zu verbessern.

Ihre Rechte laut DSGVO

Sie können Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen. Wenden Sie sich dafür jederzeit an uns.

  • Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
  • Recht auf Löschung gespeicherter Daten
  • Recht auf Datenübertragbarkeit Ihrer Angaben
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben Fragen zu Ihren Daten oder möchten Rechte wahrnehmen? Kontaktieren Sie uns gerne direkt per E-Mail oder Formular.

Sicherheit Ihrer Daten

Ihre Daten werden nach aktuellen technischen Standards verschlüsselt und vor unbefugtem Zugriff geschützt.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung bei der Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates der Systeme
  • Einsatz von Firewalls und Zugangsbeschränkungen
  • Pseudonymisierung, wo technisch möglich

Organisatorische Maßnahmen

  • Schulung der Mitarbeitenden zum Datenschutz
  • Verpflichtung auf Vertraulichkeit
  • Zutrittsbeschränkungen zu sensiblen Datenbereichen
  • Regelmäßige Überprüfung aller Prozesse

Speicherdauer und Löschung

Personenbezogene Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die genannten Zwecke nötig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

  • Anfragedaten bis zur Zweckerfüllung
  • Analysedaten zur Serviceverbesserung
  • Korrespondenz wird projektbezogen gespeichert
  • Rechnungsdaten gemäß gesetzlicher Vorgaben
  • Versanddaten ausschließlich nach Zustimmung

Nach Fristablauf werden Daten sicher gelöscht.

Datenübermittlung ins Ausland

Sollten Daten an Anbieter außerhalb des EWR übermittelt werden, erfolgt dies unter Beachtung besonderer Schutzmaßnahmen.

  • Auftragsverarbeitung mit vertraglichen Garantien
  • Übermittlung in Länder mit adäquatem Datenschutzniveau
  • Sicherstellung durch EU-Standardvertragsklauseln
  • Information an Betroffene bei Übermittlung

Einsatz von Cookies

Cookies unterstützen die technische Funktionsfähigkeit unserer Website und werden für verschiedene Zwecke gesetzt.

Arten von Cookies

  • Notwendig für die Seitennavigation und Sicherheit
  • Statistische Erfassung, wie Besucher die Website nutzen
  • Für eine individuelle Nutzungserfahrung
  • Erweiterte Funktionen zur Verbesserung des Angebots

Sie können Cookies jederzeit in Ihrem Browser verwalten oder deaktivieren.

Änderungen an dieser Erklärung

Bei Anpassungen informieren wir Sie transparent über den aktuellen Stand und das Datum der Änderung.

  • Information über aktuelle Anpassungen
  • Markierung letzter Stand auf der Website
  • Aktive Benachrichtigung bei wesentlichen Änderungen
  • Archivierung älterer Versionen zum Nachweis

Prüfen Sie regelmäßig den aktuellen Stand unserer Datenschutzhinweise.

Kontakt für Datenschutzanliegen

Sie erreichen uns per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular.

zoneravilo

Märkische Straße 12, 15806 Zossen (Gewerbepark Zossen) Germany

Telefon: +49 (07159) 098 8818

E-Mail: content@zoneravilo.com

Letzte Aktualisierung am 5. November 2025

Gültig ab 5. November 2025